20.000 Meilen unter dem Meer Lesekonzert auf der Berliner Panel Parade

21. September, 18:00, Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 39, 13357 Berlin (Anmeldung erbeten)

Am 21. September geben der Musiker Jörg Walter und ich wieder eine musikalische Lesung von 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER! Und zwar im schönen Puttensaal der Bibliothek am Luisenbad in Berlin. Eine passende Location für einen Belle Epoque-Stoff!

Im Lesekonzert entführen wir euch in die fantastische Unterwasserwelt Jules Vernes: Während vor euren Augen die Bilder aus der Graphic Novel ablaufen, lese ich zu live gespielten Musik-Improvisationen Auszüge aus dem Comic nach Jules Vernes berühmtem Klassiker im Carlsen Verlag und lasse die Abenteuer Kapitän Nemos und seiner Passagiere zusammen mit Jörg für euch lebendig werden.

Kommt also alle am 21.09. um 18:00 Uhr in die schöne Bibliothek am Luisenbad im Wedding (Badstraße 39, 13357 Berlin) und lasst euch von uns verzaubern und auf eine abenteuerliche Reise unter dem Meer mitnehmen!

20.000 Meilen unter dem Meer: Lesekonzert in der Humboldt-Bibliothek Tegel

27. Juni, 19:30, Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin, Eintritt frei (Spende erbeten)

Am Montag ist es wieder soweit! Zusammen mit dem Musiker Jörg Walter starten wir wieder eines unserer beliebten Lesekonzerte zu meinen Graphic Novels: nach dem Erfolg mit der musikalischen Lesung zu KRIEG DER WELTEN führen wir nun meine brandneue Adaption von 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER auf. Darin entführen wir euch in die fantastische Unterwasserwelt Jules Vernes: Während vor euren Augen die Bilder aus der Graphic Novel ablaufen, lese ich zu live gespielten Musik-Improvisationen Auszüge aus dem Comic nach Jules Vernes berühmten Klassiker im Carlsen Verlag und lasse die Abenteuer Kapitän Nemos und seiner Passagiere zusammen mit Jörg für euch lebendig werden. Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Veranstaltungstext:

“In Kapitän Nemo brennt die Wut auf die Menschheit, die sich bekriegt. Dank seines Unterseeboots Nautilus nennt er die Weltmeere sein Zuhause. Doch als er Professor Arronax, dessen Diener Conseil und den Harpunier Ned Land gefangen nimmt, dringt die Außenwelt in sein Reich ein. Für sie alle beginnt damit ein Abenteuer, bei dem sie sich den Gefahren des Meeres und ihren inneren Dämonen stellen müssen.”

Kommt also alle am 27.06. um 19.30 Uhr in die Humboldt-Bibliothek nach Berlin-Tegel (Karolinenstraße 19, 13507 Berlin) und lasst euch verzaubern! Der Eintritt ist frei (Spenden werden gern genommen :)!

Signiertermine Comicsalon Erlangen & Austria Comic Con

16.,17. Juni, Schlossplatz Erlangen, Halle A, Stand 30 / 18.,19. Juni, Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels (Östereich)

Freut ihr euch auch schon so auf den Comicsalon Erlangen wie ich? Ich werde am 16. und 17. Juni jeweils von 17-18 Uhr am Stand von Carlsen Comics (Halle A, Standnummer 30) signieren. Wir werden meine brandneue Graphic Novel-Adaption von 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER dabeihaben und ich werde dort natürlich auch KRIEG DER WELTEN signieren! Ich freue mich schon so sehr darauf!

Am 17. Juni, um 15 Uhr, werden wir auch den IO-Film “Comic” in Anwesenheit fast aller im Film vorkommenden Comiczeichner*innen im Kollegienhaus präsentieren (ein Film über das Handwerk des Comics, repräsentiert durch namhafte Comiczeichner*innen wie zum Beidspiel Olivia Vieweg, Barbara Yelin, Elke R. Steiner, Bernd Kissel, Ulf K. (…), die auch in der Illustratoren Organisation (IO e.V.) sind) und auf der Bühne über dessen Entstehung und Beweggründe schnacken! Lasst euch diese geballte Comic-Kompetenz nicht entgehen und kommt vorbei!

Am Samstag und Sonntag werde ich dann auf der Austria Comic Con zu finden sein, wo ihr mich zu folgenden Zeiten in der Artists Allexy und beim Q & A-Panel finden könnt.

Weitere Veranstaltungen:

Talk mit Sandra Dirks auf YouTube

Ich bin von der wunderbaren “Digital Dame” Sandra Dirks zu meinem neuen Bilderbuch ÉMILE IN BERLIN interviewt worden! Schnappt euch euren Kaffee oder Ähnliches und

Versüßung der Wartezeit

Um mir und euch die Wartezeit bis zur nächsten Lesung zu versüßen, zeige ich euch hier einen kleinen Trailer zu einem Lese-Konzert.