Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Thilo Krapp / Thilo Krapp Illustration
Biedenkopfer Straße 2
13507 Berlin
thilo@thilo-krapp.com
Geschäftsführer / Inhaber: Thilo Krapp
Kontakt Datenschutzbeauftragter: thilo@thilo-krapp.com
Teilen-Button
Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c’t-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz
YouTube
Auf unserer Website sind Plugins von www.youtube.com integriert, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird („Google“).
Wir verwenden eingebettete YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. YouTube beschreibt dessen Arbeitsweise so: „Mit dem erweiterten Datenschutzmodus kannst du YouTube-Videos einbetten, ohne dass Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens gesetzt werden. Es werden also keine Daten zu Nutzeraktivitäten erhoben, um die Videowiedergabe zu personalisieren. Stattdessen beruhen Videoempfehlungen auf dem aktuellen Video. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus wiedergegeben werden, wirken sich nicht darauf aus, welche Videos einem Nutzer auf YouTube empfohlen werden“. Cookies werden von YouTube also erst dann gesetzt, wenn Sie aktiv die Wiedergabe eines eingebetteten Videos aktivieren. Weitere Informationen dazu sind abrufbar unter https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Cookies
Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher diese Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten sie am häufigsten ansehen und ob sie Fehlermeldungen von den Seiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, mit denen einzelne Nutzer identifiziert werden können. Die gesammelten Informationen werden zusammengefasst und anonymisiert. Sie werden nur dazu verwendet, unsere Website zu optimieren.
Sie können die Nutzung von Cookies unterbinden, indem Sie die Cookie-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie dies tun, werden jedoch einige Teile dieser Website und vieler anderer Seiten nicht richtig funktionieren.