Als ein außer Kontrolle geratener Planet die Erde zerstört, startet ein Raumschiff, um auf einem Exoplaneten neuen Lebensraum für Überlebende zu finden. Auf halbem Weg erwacht Flugoffizier Miles Brekel in einem Schiff, das vor 300 Jahren schwere Schäden erlitten hat. Plötzlich ohne seinen Copiloten, erlaubt ihm die KI des Schiffes, einen zweiten Offizier zu wecken. Doch wie sich herausstellt, ist Sally nicht das, was Miles erwartet hat – auf die schlimmste als auch auf die schönste Art, die vorstellbar ist…

Auf Tournee

Morgen geht’s los zu einer Reihe von neuen Lesekonzerten zu 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER in der Neuen Schauburg Burgdorf und auf der Treffpunkt-Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-Kreises in der Lutherstadt Wittenberg! Wir freuen uns sehr! Sehen wir uns dort?

Weiterlesen »

KRIEG DER WELTEN Lesekonzert auf dem Pfälzer Comicsalon

Endlich! Nach längerer Zeit geben der Musiker Jörg Walter und ich wieder eine Vorstellung unseres Lesekonzerts zu meiner Graphic Novel-Adapation von DER KRIEG DER WELTEN (nach H.G. Wells)! Dieser wundervolle Science-Fiction-Klassiker, den ich im Alter von 11 Jahren das erste Mal als Radiohörspiel hörte, wird in seiner Comic-Form, begleitet von

Weiterlesen »

Lesekonzert: Mäusejagd im Warenhaus!

12. Januar, 16:00 Uhr, Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin

Ich freue mich, das neue Jahr gleich mit einem Lesekonzert (einer Lesung mit Musik) zu einem meiner allerliebsten Bücher zu beginnen: ÉMILE IN BERLIN – MÄUSEJAGD IM WARENHAUS!

Berlin im Winter 1904: Émile und seine Mutter Alice besuchen das frisch eröffnete Warenhaus Wertheim am Leipziger Platz in Berlin. Doch in der Zooabteilung passiert dem Jungen das Missgeschick: Durch seine Schuld entwischt eine kleine Maus aus einem Terrarium! Marie, die junge Verkäuferin, ist entsetzt: wenn rauskommt, dass das unter ihrer Aufsicht passiert ist, wird sie entlassen! In Windeseile versuchen Émile und Marie, den kleinen Nager wieder einzufangen. Aber wie in einem Warenhaus, das so groß wie ein ganzer Häuserblock ist?

In der Lesung, die live durch Musik von Jörg Walter begleitet wird, erzählen wir euch die rasante und spannende Geschichte der Warenhäuser um 1900. Während prachtvolle Illustrationen vor euren Augen ablaufen und ich live den Text dazu lese, spielt Jörg Walter eigens komponierte Motive zu Maus, Marie, Émile und dem Warenhaus Wertheim. In einem Werkstattbericht im Anschluss an die Lesung erzähle ich davon, wie man an einem historischen Stoff wie diesem arbeitet und gebe einen Abriss über die Geschichte der Warenhäuser und des Warenhaus Wertheim in Berlin insbesondere, und gehe speziell auf die Kultur der jüdischen Warenhäuser in Berlin ein. Das Buch ist auf der Veranstaltung (in einer geringen Anzahl) erhältlich und kann dort auch signiert werden.

Ein stimmungsvoller Jahresauftakt für Groß und Klein! Der Eintritt ist frei!