Ausblick auf’s neue Jahr

Ein frohes neues Jahr euch allen! Geht euch das auch so? Das alte Jahr ist gefühlt noch nicht ganz vorbei, da hat das neue schon begonnen und man beginnt, sich immer schneller auf die Dinge zu zu bewegen, die man in diesem Jahr umsetzen möchte. Ich zum Beispiel sehe der

Weiterlesen »

Verlust eines Freundes

Vor etwas mehr als einem Monat ist mein 18-jähriger Kater Tommy gestorben. Er fehlt mir so sehr und er war einfach ein wunderbarer Kater. Offenherzig, neugierig, verschmust und etwas dickköpfig, war er immer eine Bereicherung in meinem Leben. Dieses Aquarell hier habe ich einen Tag vor seinem Tod angefertigt. Es

Weiterlesen »

Widmung in KRIEG DER WELTEN

Hier eine persönliche Widmung, die ich für jemanden in ein Exemplar meiner Graphic Novel zu H.G. Wells’ Klassiker „Der Krieg der Welten“ gemacht habe. Ich habe Emma – eine Figur aus dem Buch – in einen Muff gekleidet und mit warmen Farben gezeichnet, weil es so kalt draußen ist und

Weiterlesen »

KRIEG DER WELTEN Buchkonzert

Ein kleiner Bericht vom KRIEG DER WELTEN Buchkonzert am 23.09.! Einen Tag nach dem Geburtstag von H.G. Wells – und am Tag meines Geburtstages 😉 – haben der Musiker Jörg Walter und ich im großen Saal der evangelischen Johanneskirche Berlin-Frohnau eine musikalische Lesung zu meiner Graphic Novel DER KRIEG DER

Weiterlesen »

Das Meer bei La Rochelle

Diesen Sommer war ich im Urlaub in Frankreich. Dabei habe ich auch einen Zwischenstopp in La Rochelle an der Atlantikküste gemacht. Als ich dort badete, fiel mir eine Farbigkeit des Wassers auf, die ich mir, ohne sie später noch mal aus dem Gedächtnis festzuhalten, nicht merken würde. Daher habe ich

Weiterlesen »

Comicsalon Erlangen Signierzeiten und Panel

Meine Signierzeiten auf dem Comicsalon Erlangen stehen fest, ihr könnt sie dem Bild entnehmen! :-). Ich werde meine Graphic Novel „Krieg der Welten“ am Stand von Egmont signieren, zugleich ist dort auch meine neue Kurzgeschichte „Die Hohenzollern von Hoboken“ erhältlich. Ich freue mich auf Besuch! Kommt vorbei! Zudem gibt es

Weiterlesen »

Neues Kinderbuchprojekt

Ich kann endlich einen kleinen Ausblick auf mein nächstes Kinderbuch-/Sachbuch-Projekt geben. Dieser Beistelltisch im Jugendstil, den ich Ende letzten Jahres in einem Potsdamer Trödelladen gefunden habe, könnte keine bessere Versinnbildlichung des Buches sein, das mich (und später hoffentlich auch den Leser, also euch 🙂 direkt ins Jahr 1900 versetzen wird.

Weiterlesen »

Haifa

Im Februar war ich für zwei Tage in Haifa. Die Stadt hat mich sehr für sich gewonnen, ich fand sie viel angenehmer als zum Beispiel Tel Aviv, obwohl diese Stadt natürlich auch ihren großen Reiz hat. Vielleicht war es das zum Teil Kleine, Übersichtliche, Ruhige, das Haifa an sich hatte,

Weiterlesen »

IO-Spot im Eselsohr

Im Eselsohr für Februar habe ich einen IO-Spot-Artikel über Kinderbücher geschrieben, die gerne herangezogen werden, wenn es um die Verarbeitung von LGBTI*-Themen in unserem Metier geht. Und warum ich sie oft mehr als „Alibi“-Bücher zu diesem Themenkomplex empfinde. Bücher mit „Schlupfloch“ eben – um besorgten Kunden sagen zu können, dass

Weiterlesen »

Gold

Die Sticker vom Rudolph Dirks Award sind gekommen! Sie sehen so hübsch aus mit all dem Gold :-). Der Rudolph Dirks Award gibt sie an alle Gewinner des letzten Jahres heraus. Da „Krieg der Welten“ in der Kategorie Literaturadaption gewonnen hat, bekam auch ich einen Bogen, dessen Sticker ich gerade

Weiterlesen »